Halbjahreskurs I
Dies ist ein Programm für diejenigen, die schon einen Schnupperkurs gemacht haben* und die mehr wissen und erleben wollen. Im Schnupperkurs hast du deinen Clown bereits kennengelernt. Du wirst noch ganz andere Seiten an ihm entdecken und staunen, was da alles zum Vorschein kommt.
Im Halbjahreskurs I
- wirst du viel Lustiges mit deinem Körper anstellen; du wirst schwitzen und dich austoben können, lachen, gut schlafen und eine Menge Energie tanken.
- wirst du deine Kommunikationsmöglichkeiten erweitern.
- wirst du feststellen, dass deine Komik dir innere Räume eröffnet, die dich vieles noch einmal anders sehen und erleben lassen, als du es gewohnt bist.
- kannst du deine clownesken Potenziale erweitern.
- kannst du die Techniken des Clownsspiels vertiefen: Sie bieten dir die Möglichkeit, weitere Eigenschaften deiner Clownsfigur zu entdecken und deine individuelle Komik zu entwickeln.
- wird deine Clownsfigur sich immer mehr aus dir heraustrauen und mit den anderen Figuren ins Spiel kommen.
Der Halbjahreskurs
findet an von 5 bis 7 Wochenenden statt. Die Wochenenden bauen aufeinander auf. Das Training ist abwechslungsreich: Spiele zur Lockerung und Entspannungsphasen zur Erholung wechseln ab mit Phasen der Aktion und Konzentration. Und es gibt natürlich Bühnenaktionen.
Wer möchte, kann zwei Halbjahreskurse auch gleich zusammenhängend buchen (Ganzjahreskurs)
* In Ausnahmefällen kann der erste Termin des Halbjahreskurses zum Schnuppern genutzt werden.
* Dieser Kurs ist geeignet, sich für die Fortbildung zum Klinik-Clown zu qualifizieren.
Halbjahreskurs II
Wer im ersten Halbjahreskurs Feuer gefangen hat und in die Welt seines Clowns tiefer einsteigen mag, ist hier richtig.
Deine Clownsfigur wird immer bunter, verhält sich ungehörig, tiefsinnig und liebevoll und spielt seine Geschichten auch zu dritt, zu viert und mit den anderen Clowns.
Im zweiten Halbjahr bewegt ihr euch auf die Abschlusspräsentation zu: Ein aufregender Prozess beginnt! Welche Nummern sollen gespielt werden, wie sollen sie in Szene gesetzt werden? Die Gruppe arbeitet im Team und beflügelt sich gegenseitig. Das ist ein ganz besonderes Erlebnis für alle.
Im 2. Halbjahr
- vertiefst und erweiterst du das Fundament, dass du dir im ersten Halbjahr geschaffen hast.
- entdeckst du deinen Körper und deine Stimme noch einmal anders.
- Lernst du wohltuende Entspannungstechniken immer dann anzuwenden, wenn du sie brauchst.
- Vertiefst du deine Kenntnisse darüber, wie Komik entsteht und wie deine Komik entsteht.
- Beschäftigst du dich mit der Leere und dem Nichts-Tun.
- Wird dein Gefühl für Raum und Zeit sicherer.
- Entwickelst du deine clowneske Präsenz.
- Vertiefst du deine Fähigkeit, wahrzunehmen und plötzlich fallen dir deine Clownsgeschichten nur so zu.
- Improvisation wird zum lustvollen Zentrum des Trainings.
* Dieser Kurs ist geeignet, sich für die Fortbildung zum Klinik-Clown zu qualifizieren.
Halbjahreskurs I / HJ0126
Zeitraum23.01.2026 - 5.07.2026
Halbjahreskurs 7 Wochenenden:
23.-25. Januar
20.-22. Februar
20.-22. März
17.-19. April
08.-10. Mai
12.-14. Juni
03.-06. Juli
Zeiten:
Freitag: 19:15-22:00 Uhr
Samstag: 11:00-18:00 Uhr (inkl. 1 Std. Pause)
Sonntag: 10:00-16:00 Uhr (inkl. 1 Std. Pause)
Weitere Informationen:
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.750,- € /erm. 1.610,- €
Preis: (alle Preise inkl. 19% MwSt.)
Pro Wochenende: 250,- €. Gesamt: 1.750,- €
Ermäßigt: Pro Wochenende 230- €. Gesamt: 1.610,- €
Halbjahreskurs II / HJ0826
Zeitraum21.08.2026 - 7.02.2027
Halbjahreskurs 7 Wochenenden:
21.-23. August
11.-13. September
09.-11. Oktober
06.-08. November
04.-06. Dezember
08.-10. Januar 2027
05.-07. Februar 2027 (Abschlußpräsentation)
Zeiten:
Freitag: 19:15-22:00 Uhr
Samstag: 11:00-18:00 Uhr (inkl. 1 Std. Pause)
Sonntag: 10:00-16:00 Uhr (inkl. 1 Std. Pause)
Weitere Informationen:
Voraussetzung für die Teilnahme am Halbjahreskurs II ist die Teilnahme am Halbjahreskurs I.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.750,- € /erm. 1.610,- €
Preis: (alle Preise inkl. 19% MwSt.)
Pro Wochenende: 250,- €. Gesamt: 1.750,-€
Ermäßigt: Pro Wochenende 230,- €. Gesamt: 1.610,- €